2. Tagung der 9. Hauptversammlung
Der Bezirksvorstand hat die 2. Tagung der 9. Hauptversammlung für den 29. März 2025 einberufen. Beginn ist 10 Uhr. Hier findet sich der Einberufungsbeschluss.
Tagungsort ist der Verein für aktive Vielfalt e.V. im Stadtteilzentrum im Nachbarschaftshaus, Ribnitzer Str. 1B, 13051 Berlin.
Laut Geschäftsordnung der 8. Hauptversammlung Punkt I, Absatz 4, können jedes Mitglied, alle Gliederungen und Gremien des Bezirksverbandes Anträge an die Hauptversammlung stellen. Antragsschluss ist 7 Tage vor Tagungsbeginn, also am 22. März 2025.
Hier geht's zum Termin.
Wahlen
Auf der Hauptversammlung wird ein neuer Bezirksvorstand gewählt, einschließlich Bezirksvorsitzenden. Zudem finden Wahlen für die Landesparteitagsdelegierten sowie die Finanzrevisionskommission statt.
Wenn ihr kandidieren möchtet, sendet bitte eine Word- oder OpenOffice-Datei mit maximal 2.500 Zeichen und einem eingebauten Foto (Foto zudem gern zusätzlich als weiteren Anhang in der Mail) von euch an kandidatur@die-linke-lichtenberg.de
Beworben werden kann sich bis zum Tag der Hauptversammlung, der Bezirksverband bittet jedoch um eine Bewerbung bis zum 22. März.
Tagesordnung und Zeitplan
10:00 Uhr | TOP 1 | - Eröffnung und Konstituierung |
10:05 Uhr | TOP 2 | Rede der Bezirksvorsitzenden und Bezirksstadträtin |
10:15 Uhr | TOP 3 | Rede des/der Fraktionsvorsitzenden |
10:25 Uhr | TOP 4 | Generaldebatte |
11:45 Uhr | TOP 5 | Bericht der Mandatsprüfungskommission |
11:50 Uhr | TOP 6 | Behandlung von Anträgen |
12:15 Uhr | TOP 7 | Wahl der Bezirksvorsitzenden, Wahl des Bezirksvorsitzenden |
12:40 Uhr | TOP 8 | Wahl von zwei stellvertretenden Bezirksvorsitzenden |
13:00 Uhr | Pause | |
13:30 Uhr | TOP 9 | Wahl der weiteren Mitglieder des Bezirksvorstands |
14:30 Uhr | TOP 10 | Wahl der Landesparteitagsdelegierten |
15:00 Uhr | TOP 11 | Wahl der Finanzrevisionskommission |
15:10 Uhr | TOP 12 | Behandlung von weiteren Anträgen |
15:30 Uhr | TOP 13 | Ende der Tagung |
Tagungsort
Tagungsort ist der Verein für aktive Vielfalt e.V. im Stadtteilzentrum im Nachbarschaftshaus, Ribnitzer Str. 1B, 13051 Berlin.