Zum Hauptinhalt springen

Lichtenberger Stimmen - Folge 5 mit Gesine Lötzsch

Das Wahljahr 2021

In der letzten Folge vor der Wahl spricht Elisa Otto mit unserer Bundestagsabgeordneten Gesine Lötzsch. Besonders im Vordergrund stehen die Themen Wahlen und wählen gehen. Warum es sich lohnt, wählen zu gehen, für welche Themen Gesine Lötzsch weiter kämpfen möchte und inwiefern DIE LINKE. gegenüber anderen Parteien hervorsticht, erfahrt ihr in dieser Folge! Viel Spaß beim Zuhören. 

Hier gehts zur Episode auf Soundcloud oder Spotify!

Lichtenberger Stimmen - Folge 4 mit Claudia Engelmann

Kinder und Eltern während der Pandemie

In dieser Ausgabe stellt sich die Abgeordnetenkandidatin Claudia Engelmann vor. Sie gewährt spannende Einblicke in ihre persönliche Biographie und spricht über die Probleme der Kinder und Eltern während der Pandemie. Das Gespräch führte Elisa Otto.

Hier gehts zur Episode auf Soundcloud oder Spotify!

Lichtenberger Stimmen - Folge 3 mit Norman Wolf

Kein Hochhaus in der Salzmannstraße

In dieser Ausgabe stellt sich der Abgeordnetenhauskandidat Norman Wolf vor. Wie schon im vergangenen Podcast betont er die Wichtigkeit von Beteiligungsverfahren für Anwohnerinnen und Anwohner, sozialen Wohnungsbau aber auch nötige infrastrukturelle Maßnahmen - dieses Mal konkret an einem geplanten Wohnkomplex in der Salzmannstraße in Lichtenberg. Das Gespräch führte Toni Kraus.

Hier gehts zur Episode auf Soundcloud oder Spotify!

Lichtenberger Stimmen - Die info links zum Hören

Folge 2 mit Robert Schneider

In der zweiten Folge des Podcasts der info-links berichtet Robert Schneider auf Grundlage seines Artikels über sozialen Wohnungsbau in Berlin. Wir diskutieren über die soziale Infrastruktur bei der Planung von Neubauprojekten und wie Bürgerinnen und Bürger ihre Möglichkeiten der Beteiligung nutzen können. Außerdem reden wir über fehlende kulturelle Einrichtungen in Hohenschönhausen und warum es für die dort lebenden Menschen wichtig ist. Zum Schluss erzählt uns Robert, der sich für den Wahlkreis 2 bewirbt, was er sich für diesen wünscht. Viel Spaß beim Zuhören!

Interviewerin: Elisa Otto
Postproduktion, Intro und Musik: Toni Kraus
Musik: Brighter Days Ahead von Mixaund | https://mixaund.bandcamp.com

Hier geht´s zur Folge auf Spotify

Folge 1 mit Ines Schmidt

„Die Menschen sind so wie icke“ – Ines Schmidt, meine erste Gesprächspartnerin im neuen Jahr und im neuen Podcast der info-links, sagt es frei heraus. Über ihren Bezirk, ihre Arbeit, ihre Meinung und ihre Projekte reden und diskutieren wir. Es geht um neue Frauenhäuser, das Engagement gegen häusliche Gewalt sowie das neue Zuhause der Berliner Tiertafel. Außerdem bleibt, so wie man Ines kennt, nichts unausgesprochen. Es wird lustig, kreativ, natürlich politisch und auch ein wenig emotional. Seid gespannt und viel Spaß beim Zuhören!

Hier geht´s zur Folge auf Spotify

Aktuelle Ausgabe