Warum gehört Nikolai Bersarin zur Geschichte und Gegenwart der Stadt Berlin?
Eine Veranstaltung des Arbeitskreis 8. Mai im BDWO
Programm
Eröffnung der Gedenkveranstaltung | Brigitte Großmann, Sprecherin Arbeitskreis 8. Mai |
Akkordeon Musikstück | Antonio Leonhard, Co-Vorsitzender Berzirksverband Die Linke |
Zur Entstehung der Gedenkstätte | Prof. Jürgen Hofmann, ehemaliger Vorsitzender des Kulturausschusses BVV |
Auseinandersetzung zur Wiederherstellung der Ehrenbürgerschaft Nikolai Bersarin - ein Symbol für Versöhnung | Dr. Gesine Lötzsch, ehemalige MdB Andreas Reinicke, Verband zur Pflege der Tradition der Nationalen Volksarmee und Grenztruppen der DDR e.V. |
Grußwort | Botschafter, Schüler/Lehrer/Bersarin-Schule der Botschaft der RF |
Brief von Nikolai Kurzew (Enkel N. Bersarins) | Dr. Elke Schersjanoi, Historikerin |
Akkordeon Musikstück | Antonio Leonhard |