Diskussionsrunde mit Ines Schwerdtner
Die Preise für Grundnahrungsmittel explodieren und die Mieten erreichen historische Höchststände – während Konzerne Rekordgewinne einfahren.
Ines Schwerdtner, unsere Kandidatin für Lichtenberg, diskutiert, wie mit Preisdeckel und echter Mietenpolitik der Alltag endlich wieder bezahlbar werden kann.
Die aktuelle Inflationsrate mag nicht mehr steigen, doch im Alltag macht das keinen Unterschied: Die Preise für Grundnahrungsmittel sind in den letzten drei Jahren um mehr als 30 Prozent gestiegen und bleiben so hoch.
Bei den Mieten zeigt sich ein noch dramatischeres Bild - Der Quadratmeterpreis für eine neu vermietete Wohnung in Berlin hat sich innerhalb von knapp zehn Jahren verdoppelt.
In unserem Diskussionsabend mit Ines Schwerdtner geht es um die gebrochenen Versprechen der Ampel-Koalition: Keines der zentralen mietenpolitischen Versprechen wurde gehalten: Die Zahl der Sozialwohnungen ist auf einem historischen Tiefstand angelangt, während die Mieten Rekordhöhen erreichen. Parallel treiben Supermarktketten und Lebensmittelkonzerne die Preise für Grundnahrungsmittel immer weiter nach oben. Erfahren Sie, wie Preisdeckel sowie ein echter Mietenstopp dieser Entwicklung Einhalt gebieten können.
Diskutieren Sie mit Ines Schwerdtner darüber, wie wir die Preisspiralen durchbrechen und das Leben wieder bezahlbar machen können.