Beschluss 09-02-03
Partei des Ermöglichens und des Kümmerns – Die Linke hilft
Der Bezirksvorstand erarbeitet in den nächsten acht Wochen ein Konzept zur Umsetzung von „Die Linke hilft“ als Form des Nachbarschafts-Organizings und der Nachbarschaftshilfe. Dabei sollen die bisherigen Beratungsangebote gebündelt und um neue Angebote ergänzt werden.
Außerdem werden die vielfältigen Kompetenzen und Fähigkeiten der (Neu)-Mitglieder mitgedacht, Empowerment- und Qualifizierungsangebote und -notwendigkeiten berücksichtigt und Raum-, Zeit- und Budgetfragen geklärt.
In Abstimmung mit der Landes- und Bundesebene werden Vernetzungs-, Austausch- und Qualifizierungsformen geschaffen, die Mitglieder in die Lage versetzen, in ihrer Nachbarschaft Hilfe, Unterstützung und Beratung zu leisten.
Das Konzept beinhaltet niedrigschwellige Hilfsangebote bis hin zu qualifizierten Beratungsangeboten und definiert, welche fachlichen Voraussetzungen Menschen mitbringen müssen, um hier für die Linke ehrenamtlich tätig zu werden. Es definiert darüber hinaus die Grenzen und Übergänge zu bestehenden Unterstützungs-, Hilfs- und Beratungsangeboten gemeinnütziger Träger.
Gemeinsam mit den Mandatsträger:innen in der Partei ist ein Solidarfonds aufzubauen.