Alle Informationen zur Briefwahl
Für die Briefwahl sind aufgrund der vorgezogenen Neuwahl in diesem Jahr besonders kurze Fristen angesetzt. Hier erhalten Sie alle wichtigen Informationen in einem Kurzüberblick.
Wie funktioniert die Briefwahl?
Für die Briefwahl müssen Sie einen Wahlschein bei Ihrem zuständigen Bezirkswahlamt beantragen. Der Antrag muss schriftlich erfolgen und kann per Brief, Fax oder E-Mail möglich sein. Eine telefonische Beantragung ist nicht möglich. Die Briefwahlunterlagen erhalten Sie anschließend per Post.
Hier finden Sie die entsprechenden Adressen für Lichtenberg
Ab dem 13.01.2025 ist die Beantragung der Briefwahlunterlagen auch per Online-Formular möglich. Hier geht es zur Internetseite des Landeswahlleiters
Ab wann kann ich die Briefwahl beantragen?
Die Beantragung ist ab sofort möglich, der Versand der Unterlagen wird jedoch erst ab dem 10.02.2025 erfolgen.
Bis wann muss ich die Unterlagen absenden?
Berücksichtigen Sie die Versanddauer. Die Unterlagen müssen bis zum Wahltag, dem 23.02.2025 um 18:00 Uhr beim Bezirkswahlamt eingegangen sein.
Welche Alternativen gibt es?
Sie können ab dem 10.02.2025 persönlich unter Vorlage Ihres Personalausweises in Ihrer Briefwahlstelle abstimmen. Für Lichtenberg ist dies an zwei Standorten möglich:
Bezirkswahlamt, Egon-Erwin-Kisch-Straße 106, 13059 Berlin, Erdgeschoss
Rathaus Lichtenberg, Möllendorffstraße 6, 10367 Berlin, Raum 7